RZT Sportzylinder S60 passend S51 SR50 KR51/2 plus Version 2023 ohne Kopf
155,00 €
RZT Sportzylinder RZT S60 passend für Simson S51, SR50 und Schwalbe KR51/2.
Plus-Version: Mit minimal schärferen Steuerzeiten eignet sich diese Version für den Einsatz sportlicherer Anbauteile. Sie bietet die Möglichkeit, mit einem offeneren Auspuff eine spürbar höhere Spitzenleistung zu erzielen, was ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis darstellt.
Mit dem hochwertigen RZT RevUp-Kolben ausgestattet und ermöglichen durch das höhere Drehmoment eine längere Übersetzung um einen Zahn. Der Zylinder ist für den Standardhub von 44 mm vorgesehen und wird mit einem unveränderten Standard-S60-Zylinderkopf betrieben.
Lieferumfang:
- Sportzylinder S60 in der plus Version
- 2-Ring RZT RevUp Kolben mit Bolzen, Ringen und Clips
- Fußdichtung
- Montageanleitung
Empfohlenes Zubehör:
- Vergaser RVFK18
- Vario 28 oder Vario 32
- DailyStreet SP
Rechtlicher Hinweis:
Dieser Artikel ist ausschließlich für Rennsport- oder Sammlerzwecke (Show & Shine) bestimmt und nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen. Der Einbau oder die Anbringung dieses Teils führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis des jeweiligen Fahrzeugs. In bestimmten Fällen kann jedoch eine Einzelabnahme durch einen anerkannten Sachverständigen (z. B. von DEKRA, TÜV oder GTÜ) erfolgen, um eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere zu ermöglichen. Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel kein E-Prüfzeichen besitzt und somit nicht im Geltungsbereich der Straßenverkehrsordnung (StVO) zulässig ist.
Hinweis zur Einzelabnahme:
Eine Einzelabnahme ist erforderlich, wenn Fahrzeugteile ohne Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) oder Teilegutachten verbaut werden. Dabei prüft ein amtlich anerkannter Sachverständiger die Vorschriftsmäßigkeit des Fahrzeugs nach dem Umbau. Ohne diese Abnahme erlischt die Betriebserlaubnis, was auch den Versicherungsschutz beeinflussen kann. Die Kosten für eine Einzelabnahme variieren je nach Umfang der Änderungen und können mehrere hundert Euro betragen.
Wichtige Hinweise:
Erlöschen der Betriebserlaubnis: Durch den Einbau nicht genehmigter Fahrzeugteile erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs. Dies kann zu Bußgeldern, Fahrverboten und dem Verlust des Versicherungsschutzes führen.
Eintragungspflicht: Ohne entsprechende Eintragung dürfen solche Fahrzeugteile nicht im öffentlichen Straßenverkehr verwendet werden. Es ist ratsam, vor dem Einbau Rücksprache mit einem Sachverständigen zu halten.
Bitte stellen Sie sicher, dass alle Änderungen an Ihrem Fahrzeug den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen, um einen sicheren und legalen Betrieb im Straßenverkehr zu gewährleisten.